Cannabidiol oder CBD ist einer der Hauptwirkstoffe der Cannabispflanze, der heute weltweit für seine von der WHO anerkannten therapeutischen Eigenschaften bekannt ist. Die Bedeutung von CBD im therapeutischen Bereich ergibt sich aus seiner im Vergleich zu anderen Medikamenten geringen Toxizität, der Tatsache, dass es keine Toleranz oder Abhängigkeit hervorruft, und seinen vielfältigen medizinischen Eigenschaften, unter denen die schmerzlindernden, entzündungshemmenden, neuroprotektiven und entspannenden Eigenschaften auf körperlicher und geistiger Ebene hervorstechen (1-2-3-4).
CBD-Gesetzgebung: Schlüsselpunkte für die UN zur Anerkennung der therapeutischen Eigenschaften von CBD
Im Jahr 2017 empfahl die WHO die Deklassierung von CBD als Betäubungsmittel und kontrollierte oder verbotene Substanz aufgrund seiner fehlenden Toxizität und der Gefahr des Missbrauchs (1).
Auf diese Empfehlung hin haben viele Länder ihre Gesetze geändert und die Verwendung von CBD ohne viele Einschränkungen bis 2019 erlaubt. In diesem Jahr erklärte die Europäische Kommission Cannabisextrakte zu "neuartigen Lebensmitteln" und erlaubte nur die Verwendung, Herstellung und Registrierung als Kosmetika und verbot die Verwendung als Lebensmittel (in Europa).
Im Jahr 2020 haben die Vereinten Nationen jedoch alle Cannabisverbindungen aus der Liste IV des Einheitsübereinkommens über Suchtstoffe gestrichen und erklärt, dass CBD eine sichere Substanz ist, die als Lebensmittel betrachtet werden kann (12).
In naher Zukunft dürfte es also eine Klassifizierung von CBD sowohl auf Lebensmittel- als auch auf pharmazeutischer Ebene geben.
Abgesehen von den europäischen Regulierungsverfahren ist die Sicherheit von CBD für den menschlichen Verzehr aus mehreren Gründen sehr eindeutig:
In vielen Ländern ist es als Lebensmittel zugelassen, und es gibt Studien über seine Sicherheit und Richtlinien für seine Herstellung (13)
Es gibt viele Länder, die ein medizinisches Cannabisprogramm in ihren Gesundheitssystemen zugelassen haben.
Die großen Pharmaunternehmen untersuchen und entwickeln seit vielen Jahren Cannabinoid-Arzneimittel für die innerliche Anwendung, insbesondere über den sublingualen Weg (11).
Was ist die effektivste Methode, CBD zu verwenden?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, CBD einzunehmen, jede mit ihren eigenen Besonderheiten:
Inhalation: Bei der Inhalation tritt die Wirkung sofort und in maximaler Stärke ein und lässt allmählich nach, bis sie nach 2 Stunden verschwindet. Die geeignetste und wirksamste Methode wäre die Verdampfung, die eine hohe Bioverfügbarkeit (35 %-50 %) gewährleistet, im Gegensatz zur Verbrennung (30 %), die ebenfalls Risiken und Gesundheitsschäden für den Körper mit sich bringt (5-6).
Einnahme: Bei der Einnahme tritt die Wirkung nach 1 bis 2 Stunden ein und hält 8 bis 10 Stunden lang an, wobei die Wirkung unregelmäßig ist, da sie vom Stoffwechsel der einzelnen Personen abhängt. Aufgrund der Passage durch das Verdauungssystem sorgt die Einnahme für eine geringe Bioverfügbarkeit (4 %-12 %) und begünstigt Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln (7).
Sublingual: Die Wirkung tritt bei sublingualer Verabreichung nach 20-30 Minuten ein und bleibt für etwa 6 Stunden stabil. Durch die korrekte sublinguale Einnahme von CBD wird die Passage des CBD durch den Verdauungstrakt vermieden und seine Bioverfügbarkeit erhöht (15%-35%), außerdem werden mögliche Arzneimittelwechselwirkungen vermieden und die Stabilität der Wirkung gewährleistet (8-9). Aus diesen Gründen ist die sublinguale Einnahme die effektivste Art, CBD innerlich anzuwenden.
Äußerliche Anwendung: Bei der topischen Anwendung konzentriert sich die Wirkung für 2-3 Stunden auf das Anwendungsgebiet, im Gegensatz zur transdermalen Anwendung, die eine systemische Wirkung ermöglicht.
Wie wird sublinguales CBD in regulierten Ländern eingenommen?
Aufgrund der vorgenannten Vorteile ist die sublinguale Einnahme von CBD am besten geeignet, um körperliche und psychische Probleme zu behandeln, die sich in einer stabilen und/oder chronischen Form manifestieren, da sie eine kontinuierliche und stabile Wirkung gewährleistet.
Auf diesem Weg wird CBD durch die sublinguale Schleimhaut absorbiert und gelangt schnell in den Blutkreislauf, wodurch der First-Pass-Stoffwechsel vermieden und die Bioverfügbarkeit im Vergleich zur Einnahme erhöht wird (10).
Bei den sublingualen Produkten handelt es sich um Öle mit unterschiedlichen CBD-Konzentrationen (mindestens 5 %), die mittels Tropfen oder Spray verabreicht werden können.
Zur sublingualen Einnahme werden die Tropfen oder Sprays unter die Zunge gelegt und mindestens 60-90 Sekunden unter der Zunge gehalten, ohne sie zu schlucken.
Tipps: Sie sollten sich an die sublinguale Injektion gewöhnen, denn bei den ersten Malen werden Sie einen Anstieg des Speichels in Ihrem Mund bemerken, der etwas unangenehm ist, wenn Sie ihn länger als eine Minute halten. Wenn Sie viel Speichel angesammelt haben, können Sie die Flüssigkeit vor dem Schlucken im Mund verteilen, damit sie länger im Mund bleibt.
Wie lange wird CBD unter der Zunge belassen?
Jeder Mensch hat einen anderen Organismus und eine andere Empfindlichkeit gegenüber Substanzen, daher gibt es keine standardisierte CBD-Dosierung für verschiedene Menschentypen oder Krankheitsbilder. Darüber hinaus hat Cannabis eine biphasische Wirkung, so dass es zur Erzielung der besten Vorteile notwendig ist, die richtige Dosis für jede Person zu verwenden, da eine übermäßige Dosis das Auftreten einiger Nebenwirkungen (wie Übelkeit und Kopfschmerzen) begünstigen und sogar die Vorteile vermindern könnte. Aus diesen Gründen ist es immer ratsam, einen spezialisierten Arzt zu konsultieren, der eine angemessene Beratung und Betreuung gewährleisten kann.
Im Allgemeinen ist es ratsam, mit Produkten in niedriger bis mittlerer Konzentration (5%-10%) zu beginnen, indem man mit einem Tropfen pro Einnahme beginnt und die Konzentration schrittweise alle 2 bis 3 Tage je nach den wahrgenommenen Empfindungen erhöht, bis die Wirkung eintritt.
Wie viele CBD-Tropfen werden eingenommen?
Um die sublinguale Absorption zu optimieren, ist es ratsam, so wenige Tropfen wie möglich zu verwenden, da der sublinguale Raum begrenzt ist. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, die Anzahl der Tropfen in jeder Dosis nicht zu überschreiten und maximal 6-7 Tropfen zu verwenden.
Wie gehe ich vor, wenn ich 6-7 Tropfen nehme und die Dosis erhöhen möchte?
Die erste Möglichkeit besteht darin, ein konzentrierteres Öl zu verwenden, um die Anzahl der Tropfen zu verringern (6 Tropfen bei 5% entsprechen 3 Tropfen bei 10%, 2 bei 15% oder 1 bei 30%).
Die zweite Möglichkeit besteht darin, dasselbe Öl zu verwenden und die Einnahme auf zwei aufeinanderfolgende Zeitpunkte aufzuteilen: zum Beispiel 4-5 Tropfen zu Beginn und 2-3 Minuten später die anderen.
Wie lange dauert es, bis CBD seine Wirkung entfaltet?
Durch den sublingualen Weg hält die Wirkung etwa 6 Stunden an. Da eine kontinuierliche Wirkung erforderlich ist, kann es dreimal täglich eingenommen werden: morgens, nachmittags und abends.
Dies gilt für chronische Probleme wie chronische Schmerzen und Entzündungen oder psychophysische Probleme wie Ängste und übermäßigen Stress.
Die Wirkung von sublingualem CBD kann unterschiedlich lange anhalten, bei manchen Menschen 4-5 Stunden, bei anderen bis zu 12 Stunden. In diesen Fällen ist es durch Überwachung möglich, die Dosis je nach Bedarf zu erhöhen oder zu verringern. Darüber hinaus ist es möglich, je nach den Symptomen der einzelnen Personen die Dosis zu den Tageszeiten zu reduzieren, zu denen die Symptome auftreten.
Welches CBD-Produkt ist das richtige für mich?
Wenn Sie CBD kontinuierlich einnehmen möchten, um stabile oder chronische Probleme wie Schmerzen, Entzündungen, emotionale Probleme, Stress- und Angstzustände zu lindern, wird in den USA und/oder Kanada die sublinguale Einnahme empfohlen (in Spanien nicht geregelt), wobei ein Öl mit niedriger oder mittlerer Konzentration unter der Beratung und Überwachung eines spezialisierten Arztes verwendet wird.
Zur Bewältigung akuter Probleme oder zur Verstärkung der Wirkung zu bestimmten Zeiten kann die Behandlung durch Inhalation ergänzt werden, z. B. bei akuten Schmerzen oder Angst- und Panikattacken, wobei die Dosierung je nach Bedarf erfolgt.
Bei Hautproblemen oder Gelenk- und Muskelbeschwerden ist es auch möglich, die Behandlung durch die topische Anwendung zu ergänzen, um die Wirkung von CBD auf den Anwendungsbereich zu konzentrieren.
Bibliographie:
CANNABIDIOL (CBD) Pre-Review Report Agenda Item 5.2 Expert Committee on Drug Dependence Thirty-ninth Meeting Geneva, 6-10 November 2017
CANNABIDIOL (CBD) Critical Review Report Expert Committee on Drug Dependence Fortieth Meeting Geneva, 4-7 June 2018
Bergamaschi MM, Queiroz RH, Zuardi AW, Crippa JA. Safety and side effects of cannabidiol, a Cannabis sativa constituent. Curr Drug Saf. 2011 Sep 1;6(4):237-49
Iffland K, Grotenhermen F. An Update on Safety and Side Effects of Cannabidiol: A Review of Clinical Data and Relevant Animal Studies. Cannabis Cannabinoid Res. 2017 Jun 1;2(1):139-154
McGilveray I. J. (2005). Pharmacokinetics of cannabinoids. Pain research & management, 10 Suppl A, 15A–22A.
Lanz, C., Mattsson, J., Soydaner, U., & Brenneisen, R. (2016). Medicinal Cannabis: In Vitro Validation of Vaporizers for the Smoke-Free Inhalation of Cannabis. PloS one, 11(1).
Chayasirisobhon S. (2020). Mechanisms of Action and Pharmacokinetics of Cannabis. The Permanente journal, 25, 1–3.
Mechoulam, R., Parker, L. A., & Gallily, R. (2002). Cannabidiol: an overview of some pharmacological aspects. Journal of clinical pharmacology, 42(S1), 11S–19S.
Narang, N.C., Sharma, J., & Baba, S. (2011). SUBLINGUAL MUCOSA AS A ROUTE FOR SYSTEMIC DRUG DELIVERY.
Hosseini, A., McLachlan, A. J., & Lickliter, J. D. (2021). A phase I trial of the safety, tolerability and pharmacokinetics of cannabidiol administered as single-dose oil solution and single and multiple doses of a sublingual wafer in healthy volunteers. British journal of clinical pharmacology, 87(4), 2070–2077.
Cannabis-based medicines--GW pharmaceuticals: high CBD, high THC, medicinal cannabis--GW pharmaceuticals, THC:CBD. (2003). Drugs in R&D, 4(5), 306–309.
Walker, L. A., Koturbash, I., Kingston, R., ElSohly, M. A., Yates, C. R., Gurley, B. J., & Khan, I. (2020). Cannabidiol (CBD) in Dietary Supplements: Perspectives on Science, Safety, and Potential Regulatory Approaches. Journal of dietary supplements, 17(5), 493–502.
Neuropsychologe | Spezialisiert auf Behandlungen mit medizinischem Cannabis
Tommaso Bruscolini
Tommaso Bruscolini (Rimini, Italien) ist Neuropsychologe und Phytotherapeut mit Sitz in Barcelona, wo er seit 2014 eine Privatpraxis betreibt, in der er sowohl persönlich als auch online verschiedene Präparate mit allen Arten von Heilpflanzen formuliert und herstellt sowie individuelle Empfehlungen ausspricht.
Er ist Mitglied des offiziellen Psychologenkollegiums von Katalonien und hat eine Qualifikation als Gesundheitspsychologe. Er ist Spezialist für Neuropsychologie, dem Fachgebiet, das das Gehirn und seine neurologischen Funktionen untersucht. Tommaso ergänzt seine Ausbildung durch ein Studium in Phytotherapie und Kräuterkunde an der Gilde der Kräuterkundigen von Katalonien und zwei Masterstudien, eines in Ernährung und pflanzlicher Diätetik und das andere in Achtsamkeit.
In den letzten Jahren hat sie sich auf medizinisches Cannabis spezialisiert, indem sie sich privat weiterbildete und mit verschiedenen Einrichtungen in der Welt des medizinischen Cannabis zusammenarbeitete. Sie koordinierte ein Jahr lang eine auf Cannabinoid-Medizin spezialisierte Klinik, führte Beratungen durch, verfasste Artikel, Vorträge und Schulungen und führte Beratungen und Patientenbetreuung durch.
Derzeit arbeitet er mit mehreren Einrichtungen des Cannabissektors in Spanien zusammen, unter anderem ist er Koordinator des therapeutischen Bereichs der Zeitschrift DolceVita España, Berater des Portals SmokingMap, Mitarbeiter der Unión de Pacientes por la Regulación del Cannabis (UPRC) und Alpha-Cat-zertifizierter Techniker für die Durchführung von Cannabinoidanalysen.
Was ihn an der Cannabispflanze am meisten fasziniert, ist die Möglichkeit, dass sie das derzeitige medizinische und therapeutische Paradigma in Richtung einer ganzheitlicheren Sichtweise verändern kann, da sie auf unseren Körper, unseren Geist und unsere Stimmung auf synergetische Weise wirkt.
Meist gelesen
Autoren
Die beste Schönheitsroutine Schönheitsroutine sind 8 Stunden Schlaf
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung. Eine Art, Europa zu machen.
Laboratorios Beemine S.L. hat im Rahmen des Programms ICEX Next Unterstützung von ICEX und eine Kofinanzierung aus dem europäischen EFRE-Fonds erhalten. Ziel dieser Unterstützung ist es, zur internationalen Entwicklung des Unternehmens und seines Umfelds beizutragen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.