10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung und kostenloser Versand innerhalb von 48h bei Bestellungen über 40€.
EINMALIGE RABATTE 10% RABATT

Hilft CBD bei stress?

Hilft CBD bei stress?

Hilft CBD bei stress?

Was ist stress?

Stress ist das Gefühl körperlicher oder emotionaler Anspannung, das als Reaktion auf eine anspruchsvolle und herausfordernde Situation auftritt, z. B. wenn man sich einer Gefahr stellen muss, einer ständigen physischen und/oder psychischen Anstrengung ausgesetzt ist oder ein Ziel erreichen muss, wie z. B. bei einer Prüfung oder auf der Arbeit.

Der Ursprung von Stress kann biologischer oder psychologischer Natur sein, und obwohl der Begriff heutzutage einen völlig negativen und unpraktischen Charakter angenommen hat, ist Stress in Wirklichkeit ein positiver Faktor, da er es uns ermöglicht, voranzukommen und auf verschiedene Lebenssituationen zu reagieren, die uns auf die Probe stellen. Zum Beispiel: Beruflicher oder persönlicher Stress in reduzierter Form ist funktional.

Symptome von stress

Die mit Stresssituationen verbundenen Symptome sind vielfältig:

Reizbarkeit, Angstzustände, Verdauungsprobleme, kognitive Probleme mit Aufmerksamkeit und Gedächtnis, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Erschöpfung und Schlafstörungen, Muskelverspannungen, Hautprobleme.

Die meisten Experten sind sich darin einig, dass viele chronische Erkrankungen in ihrer Entstehung ein Element von Stress beinhalten. Stress kann also durchaus als eine Epidemie des 21. Jahrhunderts angesehen werden. (4)

Arten von stress

Es gibt verschiedene Arten von Stress:

  • Akut: Dies ist die häufigste Form von Stress und eine Reaktion auf Situationen, in denen Anforderungen, Druck oder Gefahren bestehen, die neu sein, also in der jüngsten Vergangenheit aufgetreten sind oder in naher Zukunft auftreten werden.
  • Episodisch akut: Dies sind länger andauernde und häufige Episoden von akutem Stress, die dazu führen, dass die normalerweise vorübergehenden Symptome zu einer konstanten Regelmäßigkeit werden.
  • Chronisch: Das ist die Form von Stress, die sich aus einer kontinuierlichen und lang anhaltenden Exposition (Monate oder Jahre) gegenüber stressigen, angespannten oder deprimierenden Situationen ergibt.

Wenn sie chronischem Stress ausgesetzt sind, sind diese Alarmreaktionen ständig aktiv und können zu gesundheitlichen Problemen führen:

Störungen des Immunsystems, Bluthochdruck, Herzversagen, Diabetes, Fettleibigkeit, Depressionen und Angstzustände, neurologische Störungen, Hautprobleme, Menstruations- und Sexualstörungen.

(2) (3) (7) (8) (9) (10) (11)

Estress und das endocannabinoid-system

Evolución del estrés en relación a la administración de CBD

Wie wir wissen, ist das Endocannabinoid-System (ECS) das Hauptsystem, das für die Aufrechterhaltung der Homöostase in unserem Organismus verantwortlich ist und dementsprechend immer dann aktiviert wird, wenn eine Situation des körperlichen oder geistigen Ungleichgewichts auftritt, d.h. in jeder Situation, die eine Reaktion auf Stress darstellt. Insbesondere ist das ECS sowohl an physiologischen als auch an psychologischen Mechanismen beteiligt, die die Prozesse der Wahrnehmung, Reaktion und Stressbewältigung steuern.

Unter normalen Bedingungen wird das ECS aktiviert, um die neuronale und endokrine Aktivierung der physiologischen Stresskreisläufe zu reduzieren und so die Homöostase des Körpers aufrechtzuerhalten.

Lang anhaltender oder chronischer Stress kann sich jedoch negativ auf die Funktion des ECS auswirken, indem er die Funktionalität der Endocannabinoid-Rezeptoren (insbesondere CB1) verringert und die Endocannabinoid-Neurotransmitter wie Anandamid und 2-AG verändert. Auf diese Weise würde ein verändertes und dysfunktionales ECS zu weiteren Schwierigkeiten bei der Anpassung an Stress führen, in einem Teufelskreis, der die Entwicklung einer Depression oder einer posttraumatischen Belastungsstörung begünstigen kann.

Andererseits kann die Einnahme von Phytocannabinoiden dem ECS bei der Bewältigung von akuten oder chronischen Stresssituationen eine große Hilfe sein und seine Symptome deutlich verbessern. Insbesondere die Verwendung von Cannabidiol oder CBD wird empfohlen, da es sowohl auf der Ebene der Symptome als auch bei der Modulation der Funktion des ECS von Nutzen sein kann.

(7) (8) (9) (10) (11)

CBD, stress und angst

CBD, ein aus Hanf gewonnenes Phytocannabinoid, kann aufgrund seiner neuroprotektiven und modulierenden Wirkung auf biochemischer Ebene (4) präventiv oder als Hilfe zur Erholung von Stress und dessen Symptomen eingesetzt werden. Laut einer Studie der US National Library of Medicine verbessert die Einnahme von CBD die Schlafparameter (66 %) und verringert die Angst (79 %).

WIE FUNKTIONIERT DAS?

CBD reguliert und stimuliert die Funktion des ECS durch seine hemmende Wirkung auf die Abbauenzyme (FAAH), was zu einem Anstieg von Anandamid und einer Modulation der CB1-Rezeptoren führt, die für die sensorische und viszerale Wahrnehmung, die kognitiven Funktionen, die Stimmung, den Schmerz und das Gedächtnis verantwortlich sind.

Es hat eine entspannende Wirkung, sowohl physisch (Abschwächung der akuten autonomen Reaktion) als auch psychisch (anxiolytische und antidepressive Wirkung), dank der Stimulierung der 5-HT1a-Rezeptoren, die für emotionale Reaktionen, die Gedächtnisverarbeitung und die Konsolidierung von Erinnerungen verantwortlich sind.

(4)(6)(7)(8)(10)(11)(12)

Eine Umfrage unter CBD-Konsumenten hat ergeben, dass etwa 40 % CBD zur Verbesserung der Stress- und Angstbewältigung verwenden, wobei die sublinguale Einnahme bevorzugt wird.
(5)

Welche arten von stress können mit CBD behandelt werden?

  • Auf präventiver Ebene: Um ein gesundes ECS aufrechtzuerhalten und angemessen auf mögliche Stresssituationen zu reagieren, ist es besser, die sublinguale Einnahme mit einer geringeren Dosierung oder Häufigkeit zu wählen.
  • Auf akuter Ebene: Um die physiologischen und psychologischen Reaktionen auf ein Stressereignis schnell und effizient zu bewältigen, ist es am besten, die inhalative Einnahme zu nutzen. Ab einem späteren Zeitpunkt wird allerdings der sublinguale Weg empfohlen, um durch eine konstantere Dosierung und/oder Häufigkeit zur Wiederherstellung des Gleichgewichts und des Wohlbefindens beizutragen.
  • Auf chronischer Ebene: Um das ECS zu stimulieren, die Stimmung zu verbessern und einen guten Gesundheitszustand wiederzuerlangen, ist es ratsam, die sublinguale Einnahme durch eine länger anhaltende Dosierung und/oder Häufigkeit zu verwenden. Sie kann auch einige psychische Symptome wie Angst und Depression und körperliche Symptome wie Bluthochdruck und Müdigkeit direkt verbessern.

Wie man CBD gegen stress einsetzt

VERABREICHUNGSWEGE

In Spanien ist nur die topische bzw. äußerliche Anwendung rechtlich geregelt.

Es ist möglich, die topische Anwendung für bestimmte Bereiche des Körpers zu wählen, die unter physischem Stress leiden (Kontrakturen, Dermatitis, Muskelverspannungen oder -schmerzen, Bruxismus usw.), sowie Hautprobleme topisch zu behandeln, die auf den Stresszustand zurückzuführen sind oder damit zusammenhängen, wie z. B. Psoriasis und Dermatitis.

In anderen Ländern, in denen die Verwendung von CBD-Produkten für die perorale Einnahme legalisiert ist, ist es möglich, CBD sublingual und topisch auf präventive/programmierte Weise zu verwenden, d. h. wenn wir wissen, dass wir in naher Zukunft mit einer Situation von allgemeinem Stress oder nur körperlichem Stress konfrontiert sind.

DOSIERUNG

Experten empfehlen, mit kleinen Mengen CBD zu beginnen, die Wirksamkeit schrittweise zu testen und die Menge gegebenenfalls zu erhöhen. Manche Menschen beginnen mit 20-40 Milligramm CBD pro Tag, aufgeteilt in 3 Dosen alle 6-8 Stunden. (z. B. 7 Uhr, 13 Uhr, 14 Uhr).

Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel über die Verwendung und Dosierung von Cannabidiol.

Welche arten von stress können nicht behandelt werden?

Es ist immer am besten, sich an einen Facharzt zu wenden, um mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu prüfen und mögliche Risikosituationen wie kardiovaskuläre oder psychiatrische Probleme auszuschließen.

Vorsichtsmassnahmen bei der einnahme von CBD

Wenn Sie andere Medikamente oder Empfängnisverhütungsmittel einnehmen oder unter Herz- oder Leberproblemen leiden, sollten Sie sich an Ihren Facharzt wenden, um mögliche Wechselwirkungen oder Probleme bei der Verwendung von CBD zum Stressabbau zu vermeiden.

Nebenwirkungen von CBD bei stress

Die Nebenwirkungen von CBD sind glücklicherweise von mittlerer bis leichter Intensität und verschwinden, sobald Sie die Verabreichung des Produkts einstellen oder die Dosis reduzieren. Dazu zählen solche, die mit dem missbräuchlichen Konsum von Cannabis in Verbindung gebracht werden: Mundtrockenheit, Verstopfung, Müdigkeit, Schwindel usw.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel über CBD und seine Nebenwirkungen.

Bibliographie:

1 - Medline Plus - El estrés y la salud https://medlineplus.gov/spanish/ency/article/003211.htm
2 - APA - Diferentes tipos de estrés https://www.apa.org/topics/stress/tipos
3 - Project CBD - Estrés https://www.projectcbd.org/hub/stress
4 - Fundación Canna - El sistema endocannabinoide y el estrés https://www.fundacion-canna.es/el-sistema-endocannabinoide-y-la-respuesta-al-estres-implicacion-en-la-fatiga-y-el-agotamiento
5 - Moltke, J., Hindocha, C. Reasons for cannabidiol use: a cross-sectional study of CBD users, focusing on self-perceived stress, anxiety, and sleep problems. J Cannabis Res 3, 5 (2021). https://jcannabisresearch.biomedcentral.com/articles/10.1186/s42238-021-00061-5
6 - Resstel, Leonardo B M et al. 5-HT1A receptors are involved in the cannabidiol-induced attenuation of behavioural and cardiovascular responses to acute restraint stress in rats. British journal of pharmacology vol. 156,1 (2009): 181-8. https://bpspubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1476-5381.2008.00046.x
7 - Riebe, Caitlin & Wotjak, Carsten. (2011). Endocannabinoids and stress. Stress (Amsterdam, Netherlands). 14. 384-97. 10.3109/10253890.2011.586753.
8 - Hillard C. J. Stress regulates endocannabinoid-CB1 receptor signaling. Seminars in immunology, 26(5), 2014, 380–388.
9 - Gorzalka BB, Hill MN, Hillard CJ. Regulation of endocannabinoid signaling by stress: implications for stress-related affective disorders. Neuroscience and Biobehavioral Reviews. 2008 Aug;32(6):1152-1160. DOI: 10.1016/j.neubiorev.2008.03.004.
10 - Hill, M. N. et al. “Endogenous cannabinoid signaling is essential for stress adaptation.” Proceedings of the National Academy of Sciences 107 (2010): 9406 - 9411.
11 - Hill, M.N., Patel, S., Campolongo, P., Tasker, J., Wotjak, C., & Bains, J. (2010). Functional Interactions between Stress and the Endocannabinoid System: From Synaptic Signaling to Behavioral Output. The Journal of Neuroscience, 30, 14980 - 14986.
12 - Bonaccorso, S., Ricciardi, A., Zangani, C., Chiappini, S., & Schifano, F. (2019). Cannabidiol (CBD) use in psychiatric disorders: A systematic. Neurotoxicology.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Informationen zum Autor

Neuropsychologe | Spezialisiert auf Behandlungen mit medizinischem Cannabis

Tommaso Bruscolini

Tommaso Bruscolini (Rimini, Italien) ist Neuropsychologe und Phytotherapeut mit Sitz in Barcelona, wo er seit 2014 eine Privatpraxis betreibt, in der er sowohl persönlich als auch online verschiedene Präparate mit allen Arten von Heilpflanzen formuliert und herstellt sowie individuelle Empfehlungen ausspricht.

Er ist Mitglied des offiziellen Psychologenkollegiums von Katalonien und hat eine Qualifikation als Gesundheitspsychologe. Er ist Spezialist für Neuropsychologie, dem Fachgebiet, das das Gehirn und seine neurologischen Funktionen untersucht. Tommaso ergänzt seine Ausbildung durch ein Studium in Phytotherapie und Kräuterkunde an der Gilde der Kräuterkundigen von Katalonien und zwei Masterstudien, eines in Ernährung und pflanzlicher Diätetik und das andere in Achtsamkeit.

In den letzten Jahren hat sie sich auf medizinisches Cannabis spezialisiert, indem sie sich privat weiterbildete und mit verschiedenen Einrichtungen in der Welt des medizinischen Cannabis zusammenarbeitete. Sie koordinierte ein Jahr lang eine auf Cannabinoid-Medizin spezialisierte Klinik, führte Beratungen durch, verfasste Artikel, Vorträge und Schulungen und führte Beratungen und Patientenbetreuung durch.

Derzeit arbeitet er mit mehreren Einrichtungen des Cannabissektors in Spanien zusammen, unter anderem ist er Koordinator des therapeutischen Bereichs der Zeitschrift DolceVita España, Berater des Portals SmokingMap, Mitarbeiter der Unión de Pacientes por la Regulación del Cannabis (UPRC) und Alpha-Cat-zertifizierter Techniker für die Durchführung von Cannabinoidanalysen.

Was ihn an der Cannabispflanze am meisten fasziniert, ist die Möglichkeit, dass sie das derzeitige medizinische und therapeutische Paradigma in Richtung einer ganzheitlicheren Sichtweise verändern kann, da sie auf unseren Körper, unseren Geist und unsere Stimmung auf synergetische Weise wirkt.

CBD, Ihr täglicher Moment der Natur.
Entdecken Sie alle unsere Produkte
Zum Shop gehen
Wenn Technik und Natur aufeinandertreffen, ist das Ergebnis das Beemine Lab.
Tienda
Abonnieren Sie und erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung
usercartmagnifiercrosschevron-downplus-circle