Wann sollte bei Muskelverletzungen Kälte und wann Wärme angewendet werden?

Cuándo-aplicar-frío-y-cuándo-aplicar-calor-en-lesiones-musculares Laboratorios Beemine

Einführung

Bei körperlicher Anstrengung oder Muskelverspannungen stellt sich oft die Frage , wann Kälte und wann Wärme am besten sind . Viele Menschen integrieren CBD-Kosmetik in ihre Hautpflegeroutine. In diesem Artikel erklären wir, wie diese Praktiken sicher durchgeführt werden können, und konzentrieren uns dabei auf CBD als nützlichen kosmetischen Inhaltsstoff für Wohlbefinden und Hautpflege.

Anwendungsprinzipien: Kälte und Wärme

Was beinhaltet die Kälteanwendung?

Die Anwendung von Kälte auf der Haut führt zu einer Gefäßverengung , einem kühlenden Gefühl und einer lokalen Temperatursenkung. Sie ist nach Anstrengung oder Druck hilfreich, um die Haut zu pflegen und das Hitzegefühl zu mildern.

Was beinhaltet die Wärmeanwendung?

Die Wärmeanwendung führt zu einer Gefäßerweiterung und fördert ein Gefühl von Weichheit und oberflächlicher Entspannung. In der Kosmetik kann sie mit sanften Massagen kombiniert werden, um die Feuchtigkeitsversorgung und Elastizität der Haut zu verbessern.

Wann sollte Kälte angewendet werden?

Die ersten 48–72 Stunden nach dem Training

In den ersten Tagen nach einer Zerrung oder einem Kontakt kann Kälteanwendung Hautbeschwerden lindern und für ein Gefühl der Ruhe sorgen. Ergänzend dazu eignet sich die Anwendung von Kosmetika mit kühlender Wirkung .

Der CBD Cold Balm von The Beemine Lab beispielsweise enthält CBD, Menthol und Arnika, natürliche Inhaltsstoffe, die die Haut nach körperlicher Aktivität oder kürzlich aufgetretenem Stress kühlen.

Empfehlungen:

  • Kalt in ein Tuch gewickelt verwenden, nicht in direkten Kontakt
  • Maximal 10–15 Minuten pro Sitzung anwenden
  • Trocknen Sie Ihre Haut gut ab, bevor Sie Kosmetikprodukte auftragen.

Wann sollte Wärme angewendet werden?

Nach 72 Stunden und Gefühl oberflächlicher Steifheit

Sobald die Schwellung abgeklungen ist, kann Wärme Linderung verschaffen und ein Gefühl von oberflächlicher Weichheit vermitteln. Ideal nach einem langen Tag oder nach anstrengender Aktivität.

In diesem Zusammenhang sorgt der CBD Warming Balm von The Beemine Lab für ein leicht wärmendes Gefühl. Er enthält CBD und natürliche Öle, spendet Feuchtigkeit und hat eine weiche Massagetextur. Er ist im Bereich Erholung erhältlich.

Vorsichtsmaßnahmen:

  • Vermeiden Sie Hitze auf entzündeter Haut
  • Wenden Sie keine übermäßige Hitze an und lassen Sie es nicht zu lange an derselben Stelle.
  • Immer auf saubere Haut auftragen
  • Praxisvergleich: Kälte oder Wärme?

Situation: jüngste Anstrengung, spezifische Spannung

  • Anwendungsempfehlung: kalt
  • Phase: erste 48–72 Stunden
  • Empfindung: oberflächliche Kühle
  • Produkt: CBD Erkältungsbalsam

Situation: oberflächliche Steifheit, Gefühl von Muskelschwere

  • Anwendungsempfehlung: Wärme

Phase: ab 72 Stunden

  • Gefühl: Hautkomfort und Feuchtigkeitsversorgung
  • Produkt: CBD-Wärmebalsam
  • CBD als kosmetischer Inhaltsstoff

Richtige Verwendung im Hinblick auf Vorschriften

  • Anwendung nach körperlicher Aktivität oder Reibung in Bereichen wie Schultern, Nacken, freiliegender Haut
  • Anwendung auf Händen, trockener oder durch ständige Bewegung ermüdeter Haut
  • Integrieren Sie es als letzten Schritt in eine Selbstpflegeroutine, nach Kälte oder Hitze, immer oberflächlich

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Anfangsphase (0–72 h)

  • Mit einem sauberen Handtuch oder Tuch 10–15 Minuten lang kalt auftragen
  • Warten Sie, bis die Haut vollständig getrocknet ist
  • Wenden Sie den CBD Erkältungsbalsam mit sanften Bewegungen und ohne Druck an.
  • Je nach kosmetischem Bedarf 2- bis 3-mal täglich wiederholen (nur zur äußerlichen Anwendung).

Erholungsphase (>72 h)

  • Legen Sie 15 Minuten lang eine warme Kompresse auf die Stelle.
  • Entfernen Sie die Hitze und trocknen Sie die Haut gut ab, wenn sie noch feucht ist.
  • Verwenden Sie den CBD-Wärmebalsam und massieren Sie ihn sanft ein, bis er vollständig eingezogen ist.
  • Integrieren Sie diesen Schritt in Ihre tägliche Hautpflegeroutine, um das Wohlbefinden Ihrer Haut zu fördern.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann ich CBD-Kosmetik nach kaltem oder heißem Wetter verwenden?
Ja. Solange Ihre Haut sauber und trocken ist, können Sie topische CBD-Produkte als Teil Ihrer oberflächlichen Hautpflegeroutine anwenden. Nicht auf Wunden oder gereizte Haut auftragen.

Verstärkt Wärme die Wirkung kosmetischer Balsame?
Wärme kann die Aufnahme und den Komfort von anschließend aufgetragenen Feuchtigkeitscremes verbessern. Aber denken Sie daran: CBD-Produkte für kosmetische Zwecke haben keine therapeutische Wirkung.

Ist es sicher, beide Protokolle am selben Tag anzuwenden?
Ja, wenn Sie zwischen den einzelnen Behandlungen einen gewissen zeitlichen Abstand einhalten. Zum Beispiel: morgens kalt, nachmittags warm. Beenden Sie die Behandlung immer mit der Anwendung geeigneter Kosmetikprodukte, wie z. B. den Balsamen von The Beemine Lab.

Abschluss

Kälteanwendung in der Anfangsphase beruhigt die Haut nach Anstrengung oder lokalem Druck, während Wärme später für ein Gefühl von Weichheit und Wohlbefinden sorgen kann. Die Verwendung von Kosmetika mit CBD als Inhaltsstoff – wie beispielsweise die Kälte- oder Wärmebalsame von The Beemine Lab – ermöglicht eine natürliche Hautpflege, die den geltenden Vorschriften entspricht, ohne unberechtigte Behauptungen aufzustellen.

Wir laden Sie ein, diese Produkte in unserem Shop zu erkunden: The Beemine Lab: CBD Shop und herauszufinden, wie sie in eine sichere und bewusste Hautpflegeroutine passen.